top of page

Professionelle Gruppe

Öffentlich·68 Mitglieder

Buying An Annuity At 50 WORK


What age is too old or too young, et cetera? Let's start on the too young side. I get a lot of calls from people in their 20s and 30s, and 40s about annuities. Ironically, most of the calls, I guess tragically, are a better word; most of the calls someone's trying to sell that 20-year-old or 30-year-old or 40-year-old an annuity of any type. The first thing I say is, "how old are you? " and they say, "well, I'm 35, or I'm 37, or I'm 40" or whatever.




buying an annuity at 50



Here's the bottom line. If you're less than 50 years old, you really shouldn't be looking at annuities of any type. Let me give you the reasons why. Suppose you're looking at a lifetime income annuity like a deferred income annuity or a single premium immediate annuity or qualified longevity annuity contract or an income writer, for that matter, attached to an index annuity. Remember that the lifetime income stream is primarily based on your life expectancy when you take the payment.


Annuities for stock market growth should never be purchased for that. I know many variable annuity salesmen out there are yelling at the screen, but there are limitations on the choices within a variable annuity. Most of these variable annuities have high fees. If you're less than 50 years old, you have time for markets to be volatile, and then you can make up for any type of losses or volatility, etc. If you're less than 50 years old, you should never buy an annuity of any type.


Here's another reason. Our friends at the IRS say that if you take out money from an annuity, like a multi-year guaranteed annuity or a fixed index annuity, if you take money out before you're 59 and a half, there's a 10 percent penalty. Once again, if you're that young, you should not be buying an annuity of any type. Now, there are specific situations and asterisks that we deal with where there's a special needs situation that we need to create a lifetime income stream for, or there's a specific child or grandchild or someone, but those are one-offs.


Now, let's talk about being too old. Annuities can be issued in some types, not all types. As far out as age 90, that didn't mean a nine-year-old should be buying them. Some product types have cutoffs at age 85. That doesn't mean you need to be buying but what I would like for you to do is if you're 80 or above, then we need to talk. I need to know why you are considering an annuity. What are you trying to solve contractually? What's the goal of the asset? Don't just go to the lousy chicken dinner seminar because they are giving away food. Always tell you if you're going to do that, swallow the food, not the sales pitch.


I need not because I don't think you're sharp as a tech because you are; you are probably more sharp than I'm. I need to understand the suitability. I need to understand the appropriateness. I need to understand what you're trying to achieve. Now it could be legacy; it could be long-term care, confinement care. It could be moral protection, or you might need a lifetime income stream to fill in that income floor gap that you might have. But I want to prevent anyone 80 and above is you not buying the sales pitch dream.


You're not just being sold something. I'm trying to prevent someone from convincing you that the too good to be genuine product exists because it does. If it sounds too good to be confirmed with annuities, it is every single time without exception. If you're 80 and above, I need to talk with you. We might decide that this specific annuity type fits, or you don't need annuities at all. Don't listen to the sales pitches that you're getting out there.


We talked about 50 or less; we talked about 80 or older. Let's talk about 50-80. The people who are inside, that it is appropriate for them. That doesn't mean you need to buy one. Again, you need to make sure that you have specific goals contractually that you want that money that you're thinking about an annuity type to do, and we need to talk. Just remember 50 and 80, 50 and below, you're too young, 80 and above, we need to talk.


Yes, you may invest in an annuity at any age. There are usually few or no lower age restrictions. On the other hand, purchases of annuities do have specific minimum and maximum ages. These limits are different for each annuity type and product.


The best age to buy an annuity depends on your situation and financial goals. Generally, you are recommended to purchase an annuity when you are close to retirement age and have already taken advantage of pre-tax retirement savings opportunities, such as an IRA or 401(k).


However, buying an annuity at an earlier age may offer fewer benefits than waiting until you are closer to retirement because you would not be able to take advantage of the tax-deferred growth offered by an annuity. Additionally, an annuity purchased earlier could potentially have more associated fees. Therefore, it is essential to consider your individual retirement goals and needs when deciding when to purchase an annuity.


Many insurance firms will allow you to purchase an immediate annuity until you reach age 100. Many individuals who acquire immediate annuities fall within the age range of 70 to 80. Because the payout is based more on actuarial predictions of life expectancy at that age, the older someone is when they buy an immediate annuity, the greater their monthly payment will be from the annuity company.


The minimum and maximum age restrictions for fixed index annuities vary. A fixed index annuity may be purchased until you are 90 years old. The typical age restriction is around 80. Many insurance companies will not allow you to purchase an annuity with an income rider until you are 50 or older.


You generally can buy a multi-year guarantee annuity or fixed annuity until you are 90 years old. However, many purchasers of multi-year guarantee annuities are in their 50s to seventies, as with other deferred annuities.


As it turns out, it often does make sense to accept the illiquidity and fees at a younger age, and, in fact, more people are doing just that. Many financial planners have noticed that a growing number of people are buying annuities in the early 50s and a Gallup survey of owners of individual annuity contracts has found that nearly four in 10 annuity owners buy their first annuity when they are younger than 50.


Income annuities can provide the confidence that you will have guaranteed retirement income for life or a set period of time*. Many clients purchase income annuities to help cover their essential expenses, as defined by them, in retirement. Use this income annuity calculator to get an annuity income estimate in just a few steps.


Designed to ensure we are operating at the highest possible service level, there is currently a $100,000 minimum for all annuity contracts offered through Schwab. This does not impact additional purchase payments into existing annuity contracts. For more information, please contact an annuity specialist at 866-663-5241.


More from Personal Finance:Here are tips for buying a home in a cooling marketNew York City helps kick off 'wave of pay transparency legislation'Consumer watchdog is upping efforts to crack down on 'junk fees' at banks


Fixed-rate deferred annuities work like a certificate of deposit offered by a bank. Insurers guarantee a rate of return over a set period, maybe three or five years. At the end of the term, buyers can get their money back, roll it into another annuity or convert their money into an income stream.


"Am I worried about the client running out of money? If yes, that's when I think about an annuity," said Carolyn McClanahan, a certified financial planner and founder of Life Planning Partners, based in Jacksonville, Florida.


I can see why this arrangement might be appealing. For one thing, you would know going into retirement that you'll have a definite, steady flow of cash you can count on beyond what you'll collect from Social Security regardless of what's going on in the financial markets when your paychecks stop. Today, for example, a 60-year-old man who invests $100,000 in a deferred income annuity would receive about $660 a month for life starting at age 65; a 60-year-old woman would get roughly $620 a month; and, a 60-year-old couple (man and woman) would collect about $535 a month as long as either of them is alive.


Knowing that you've locked in some guaranteed income may also allow you to enjoy your post-career life more, as research shows that people who have pension-like income tend to be happier in retirement. For that matter, since the money you've put into the annuity is insulated from stock market gyrations, you may even feel comfortable enough to tilt the rest of your portfolio a bit more toward stocks in order to boost long-term returns and better maintain your standard of living later in retirement.


And in fact, there's no need to rush the decision. Research by Morningstar head of retirement research David Blanchett shows that you give up very little of the benefit of an annuity as long as you buy within 10 years of retiring. That should give you plenty of time to become more familiar with the pros and cons of annuities, get a handle on your expenses and decide whether you need extra guaranteed income in addition to what Social Security will provide.


In short, rather than committing now to a deferred income annuity that will start in five years, I think you should consider waiting until you're at the threshold of retirement and then decide whether to lock-in lifetime income with an immediate annuity as part of your overall retirement income plan. If you're still unsure, you can revisit the issue again every year or so as you gain more clarity about your retirement spending.


If you do eventually decide to "annuitize" a portion of your savings, don't feel you have to do so all at once. By moving your money into annuities gradually -- say, buying two or three smaller annuities over the course of a few years rather than dumping in all your money at once -- you'll reduce the chance of investing all your money when interest rates (and thus annuity payments) are at a low. Before you buy, you'll also want to check out these five tips for choosing the right annuity. 041b061a72


Info

Willkommen in der Gruppe! Hier können Sie sich mit anderen M...

©2023 Roeh Capital GmbH. Erstellt mit Wix.com

DATENSCHUTZ

1. ALLGEMEINE INFORMATIONEN

Datenschutz ist uns ein wichtiges Anliegen und wir bearbeiten Ihre Daten nur gemäß den gesetzlichen Bestimmungen. In dieser Datenschutzerklärung erläutern wir Ihnen, wie wir personenbezogene Daten erheben oder sonst bearbeiten. Unter personenbezogenen Daten werden sämtliche Angaben, die sich auf eine bestimmte oder bestimmbare Person beziehen, verstanden.

Diese Datenschutzerklärung richtet sich nach dem Datenschutzgesetz (DSG) und der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Obwohl die DSGVO eine Regulierung der Europäischen Union (EU) ist, hat diese unter Umständen auch für Schweizer Unternehmen eine Bedeutung.

Verantwortliche

Verantwortlich für die in dieser Datenschutzerklärung abgebildete Datenverarbeitung ist die:

Roeh Capital GmbH

Neugasse 4

6300 Zug

Schweiz

E-mail: pr@roeh-capital.ch

Bei datenschutzrechtlichen Anliegen können Sie sich an die genannte Kontaktadresse richten.

2. ALLGEMEINE GRUNDSÄTZE

BEARBEITUNG VON PERSONENBEZOGENEN DATEN

In erster Linie bearbeiten wir personenbezogene Daten, die wir beim Betrieb unserer Website oder weiterer Anwendungen sammeln oder die wir im Rahmen unserer Geschäftsbeziehung mit unseren Kunden und anderen Geschäftspartnern von diesen und weiteren beteiligten Personen erheben.

Ihre personenbezogenen Daten erheben wir primär bei Ihnen direkt. Unter Umständen erhalten wir personenbezogene Daten über Sie auch von Dritten. Diese Daten können folgende Kategorien umfassen:

  • Angaben aus öffentlich zugänglichen Quellen (z.B. Medien, Internet)

  • Angaben aus öffentlichen Registern (z.B. Handelsregister, Betreibungsregister, Grundbuch)

  • Angaben im Zusammenhang mit behördlichen oder gerichtlichen Verfahren

  • Angaben betreffend Ihre beruflichen Funktionen und Aktivitäten

  • Angaben über Sie in Korrespondenz und Besprechungen mit Dritten

  • Bonitätsauskünfte (soweit wir mit Ihnen persönliche Geschäfte abwickeln)

  • Angaben über Sie, die uns Personen aus Ihrem Umfeld geben, damit wir Verträge mit Ihnen abschließen oder abwickeln können (z.B. Referenzen, Ihre Adresse für Lieferungen, Vollmachten, Angaben zur Einhaltung gesetzlicher Vorgaben, Angaben von Banken, Versicherungen, Vertriebs- und anderen Vertragspartnern)

  • Angaben aus Medien und Internet zu Ihrer Person (soweit dies im konkreten Fall notwendig ist, z.B. im Rahmen einer Bewerbung, Presseschau, Marketing, Verkauf etc.)

  • Daten im Zusammenhang mit der Benutzung der Webseite (z.B. IP-Adresse, MAC-Adresse des Smartphones oder Computers, Angaben zu Ihrem Gerät und Einstellungen, Cookies, Datum und Zeit des Besuches, abgerufene Seiten und Inhalte, benutzte Funktionen, verweisende Webseiten, Standortangaben)3.

ZWECKE UND RECHTSGRUNDLAGEN DER DATENBEARBEITUNG

Wir bearbeiten Ihre Daten nur für festgelegte Zwecke und nur in gesetzlich zulässigen Fällen. Sie finden nachfolgend die einzelnen Datenverarbeitungsvorgänge auf unserer Webseite, mit den Zwecken und Rechtsgrundlagen für die Datenverarbeitung.

Als Rechtsgrundlage kommen folgende Gründe in Frage:

  • Ihre Einwilligung;

  • Die Durchführung eines Vertrages oder vorvertraglicher Maßnahmen;

  • Die Erfüllung gesetzlicher Vorschriften;

  • Unsere berechtigten Interessen, sofern Ihre Interessen oder Grundrechte nicht überwiegen;

  • Zur Wahrnehmung lebenswichtiger Interessen von Ihnen oder einer anderen Person oder zur Ausübung einer Aufgabe im öffentlichen Interesse;

  • Weitere einschlägige gesetzliche Rechtsgrundlagen.

Sie finden bei den jeweiligen Verarbeitungsvorgängen einen Hinweis auf die Rechtsgrundlagen.

Haben Sie uns eine Einwilligung zur Bearbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für bestimmte Zwecke erteilt, bearbeiten wir Ihre Daten im Rahmen dieser Einwilligung, soweit wir keine andere Rechtsgrundlage haben. Sie können Ihre erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Bereits erfolgte Datenverarbeitungen sind davon nicht betroffen.

DATENWEITERGABE

Im Rahmen der Erbringung unserer Dienstleistungen sowie der Bereitstellung unserer Webseite, sind wir unter Umständen darauf angewiesen, die Dienste Dritter in Anspruch zu nehmen. In diesem Zusammenhang kann es vorkommen, dass wir Dritte mit der Bearbeitung Ihrer personenbezogenen Daten beauftragen. In diesem Fall stellen wir vertraglich sicher, dass diese Dritten die Voraussetzungen des Datenschutzes einhalten. Unter Umständen sind wir auch verpflichtet, Ihre Daten Behörden oder weiteren Dritten bekanntzugeben.

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur weiter, wenn eine der folgenden Voraussetzungen erfüllt ist:

  • Ihre Einwilligung liegt vor;

  • es besteht eine gesetzliche Verpflichtung;

  • wenn dies zur Durchsetzung unserer Rechte, insbesondere Durchsetzung von Ansprüchen aus dem Vertragsverhältnis, erforderlich ist;

  • wenn dies zur Vertragserfüllung oder Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen notwendig ist;

  • wenn wir daran ein berechtigtes Interesse haben und Ihre gegenteiligen Interessen nicht überwiegen;

  • wenn eine andere gesetzliche Erlaubnis vorliegt.

Unter Umständen kann es im Rahmen der Auftragsverarbeitung auch zu Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Unternehmen im Ausland kommen. Diese Unternehmen sind im gleichen Umfang zum Datenschutz verpflichtet, wie wir selbst. Entspricht das Datenschutzniveau in dem Land in das Daten übertragen werden nicht demjenigen der Schweiz oder der Europäischen Union, so stellen wir vertraglich sicher, dass der gleiche Schutz wie in der Schweiz bzw. der Europäischen Union garantiert wird. Dies kann durch Standard-Datenschutzklauseln der Europäischen Kommission oder einer Überwachungsbehörde oder zugelassenen und genehmigten Verhaltenskodizes zusammen mit verbindlichen und durchsetzbaren Verpflichtungen des Empfängers oder zugelassenen Zertifizierungsmechanismen zusammen mit verbindlichen und durchsetzbaren Verpflichtungen des Empfängers geschehen.

Kommt es zu einer Datenübermittlung an ein Unternehmen in den USA, stellen wir sicher, dass dieses Unternehmen gemäß dem Swiss- bzw. EU-US-Privacy Shield Abkommen zertifiziert ist und damit sichergestellt wird, dass das Datenschutzniveau der Schweiz bzw. EU eingehalten wird. Fehlt eine Zertifizierung, holen wir die notwendigen Garantien vertraglich ein.

AUFBEWAHRUNGSDAUER

Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie dies erforderlich ist, um die einzelnen Zwecke, zu denen die Daten erhoben wurden, zu erfüllen. Vertragsdaten speichern wir länger, da wir dazu durch gesetzliche Vorschriften verpflichtet sind. Solche Aufbewahrungspflichten ergeben sich aus Vorschriften über das Melderecht, über die Rechnungslegung und aus dem Steuerrecht. Gemäß diesen Vorschriften müssen geschäftliche Kommunikation, geschlossene Verträge und Buchungsbelege bis zu 10 Jahren aufbewahrt werden. Soweit wir solche Daten von Ihnen nicht mehr zur Durchführung der Dienstleistungen benötigen, werden die Daten gesperrt. In diesem Fall verwenden wir die Daten nur noch für Zwecke der Rechnungslegung und für Steuerzwecke.

DATENSICHERHEIT

Wir nehmen die Datensicherheit sehr ernst und verwenden geeignete technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen, um den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder gegen unbefugten Zugriff Dritter zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen verbessern wir fortlaufend, entsprechend der technologischen Entwicklung.

Innerhalb unserer Webseite verwenden wir das SSL-Verfahren (Secure Socket Layer) in Verbindung mit der jeweils höchsten Verschlüsselungsstufe, die von Ihrem Browser unterstützt wird. Ob eine einzelne Seite unserer Webseite verschlüsselt übertragen wird, erkennen Sie an der geschlossenen Darstellung des Schlosssymbols in der Statusleiste Ihres Browsers.

PFLICHT ZUR BEREITSTELLUNG GEWISSER PERSONENBEZOGENER DATEN

Unter Umständen sind Sie verpflichtet, uns gewisse personenbezogene Daten bekanntzugeben, damit Sie geschäftliche Beziehungen eingehen können. Darunter fallen personenbezogene Daten, die für die Aufnahme und Durchführung einer Geschäftsbeziehung und Erfüllung der entsprechenden vertraglichen Pflichten erforderlich sind. Ohne solche Daten sind wir normalerweise nicht in der Lage, einen Vertrag mit Ihnen (oder der von Ihnen vertretenen Stelle oder Person) abzuwickeln.

Die Webseite kann im Normalfall ebenfalls nicht genutzt werden, wenn gewisse Angaben zur Sicherstellung des Datenverkehrs (wie die IP-Adresse) nicht offengelegt werden.

IHRE RECHTE

Sie haben das Recht, von uns Auskunft darüber zu erhalten, welche personenbezogenen Daten über Sie gespeichert werden. Sie können zusätzlich die Berichtigung unrichtiger Daten verlangen oder die Löschung personenbezogener Daten beantragen, sofern dem keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten oder ein gesetzlicher Erlaubnistatbestand, der eine Verarbeitung erlaubt, entgegenstehen. Weiter können Sie unter Umständen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einschränken lassen oder ihr widersprechen. Sie haben außerdem das Recht, die Daten, die Sie uns übergeben haben, wieder von uns zurückzuverlangen (Recht auf Daten Portabilität). Sie haben das Recht, die Daten in einem gängigen Dateiformat zu erhalten. Über die Möglichkeit Ihre Einwilligung zu widerrufen, haben wir Sie bereits vorne sowie bei den entsprechenden Datenverarbeitungsvorgängen informiert.

Wir weisen Sie darauf hin, dass der Ausübung Ihrer Rechte unter Umständen gesetzliche Einschränkungen entgegenstehen. Wir behalten uns vor, diese geltend zu machen, z.B. wenn wir zur Aufbewahrung oder Bearbeitung gewisser Daten verpflichtet sind, daran ein überwiegendes Interesse haben (soweit wir uns darauf berufen dürfen) oder sie für die Geltendmachung von Ansprüchen benötigen. Bitte beachten Sie, dass die Ausübung Ihrer Rechte unter Umständen im Konflikt mit vertraglichen Abmachungen stehen kann und entsprechende Auswirkungen auf die Vertragsdurchführung haben kann (z.B. vorzeitige Vertragsauflösung oder Kostenfolgen). Wo dies nicht bereits vertraglich geregelt ist, werden wir Sie vorgängig informieren.

Die Ausübung Ihrer Rechte setzt voraus, dass Sie Ihre Identität nachweisen (z.B. mittels Ausweiskopie, falls Ihre Identität nicht anderweitig festgestellt werden kann). Falls für Sie Kosten anfallen sollten, werden wir Sie vorgängig informieren.
Sind Sie von der Bearbeitung personenbezogener Daten betroffen, haben Sie das Recht, Ihre Rechte gerichtlich durchzusetzen oder bei der zuständigen Aufsichtsbehörde eine Beschwerde einzureichen. Die zuständige Aufsichtsbehörde in der Schweiz ist der Eidgenössische Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragte (www.edoeb.admin.ch).

 

ÄNDERUNGEN

Wir sind berechtigt, diese Datenschutzerklärung jederzeit ohne Vorankündigung anzupassen. Es gilt die jeweils auf unsere Webseite publizierte aktuelle Version.

 

3. EINZELNE DATENVERARBEITUNGSVORGÄNGE

BEREITSTELLEN DER WEBSEITE UND ERSTELLUNG VON LOGFILES

Beim Aufrufen unserer Webseite erhebt und speichert der Provider der Seiten automatisch Informationen in so genannten Server-Log-Files, die Ihr Browser an uns übermittelt. Dies sind:

  • Servername

  • IP-Adresse

  • Betriebssystem

  • Geräte Typ

  • Browser-Name und -Version

  • Datum und Uhrzeit der Serveranfrage

 

Diese Daten können keiner bestimmten Person zugeordnet werden und es findet keine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen statt. Die Speicherung der Logfiles erfolgt, um die Funktionsfähigkeit der Webseite zu garantieren und zur Sicherstellung der Sicherheit unserer informationstechnischen Systeme. Hierin besteht unser berechtigtes Interesse die als Rechtsgrundlage dienen.

Die Daten werden nur so lange gespeichert, wie dies zur Erreichung des Zweckes ihrer Erhebung notwendig ist. Dementsprechend werden die Daten nach Beendigung jeder Sitzung gelöscht. Die Speicherung der Logfiles ist für den Betrieb der Webseite zwingend notwendig, Sie haben daher keine Möglichkeit dagegen Widerspruch zu erheben.

VERWENDUNG VON COOKIES

Unsere Webseite verwendet Cookies. Bei Cookies handelt es sich um Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf dem Betriebssystem Ihres Gerätes abgelegt werden, wenn Sie unsere Webseite aufrufen. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren.

Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte "Session-Cookies". Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Dadurch können wir gewisse Einstellungen (wie z.B. Spracheinstellungen oder Ortsangaben) speichern, damit Sie diese bei erneutem Aufruf der Webseite nicht neu eingeben müssen.

Wir verwenden Cookies, damit wir unsere Webseite benutzerfreundlicher, effektiver und sicherer gestalten können. Die Verwendung von Cookies und die diesbezügliche Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt aufgrund der Rechtsgrundlage unserer berechtigten Interessen an den genannten Zwecken.

Widerspruchsrecht

Die Cookies werden auf Ihrem Rechner gespeichert. Sie haben daher die volle Kontrolle über die Verwendung der Cookies. Sie können diese vollständig löschen oder durch Änderung der Einstellungen in Ihrem Browser die Übertragung deaktivieren oder einschränken. Bei Deaktivierung von Cookies für unsere Webseite können möglicherweise nicht mehr alle Funktionen der Webseite vollumfänglich genutzt werden.

KONTAKT

Sie haben die Möglichkeit uns per E-Mail zu kontaktieren. Nehmen Sie mit uns Kontakt per E-Mail auf, werden folgende Daten verarbeitet:

  • E-Mail-Adresse

  • Inhalt Ihrer E-Mail

  • Betreff Ihrer E-Mail

  • Datum

  • Von Ihnen angegebene Kontaktdaten (z.B. Name, Nachname, ggf. Telefonnummer, Anschrift)

Ihre Angaben werden zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Als Rechtsgrundlage dienen vorvertragliche Maßnahmen bzw. unsere berechtigten Interessen an der Erledigung der Anfrage.

Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie dies zur Erledigung Ihrer Anfrage notwendig ist oder solange wir vom Gesetz dazu verpflichtet sind.

Wir weisen Sie darauf hin, dass E-Mails auf dem Übertragungsweg unbefugt und unbemerkt mitgelesen oder verändert werden können. Durch den Spam-Filter können E-Mails abgewiesen werden, wenn diese durch bestimmte Merkmale als Spam identifiziert wurden.

GOOGLE WEB FONTS

Wir benutzen auf unserer Webseite zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten so genannte Web-Fonts, die von Google (Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA) bereitgestellt werden. Beim Aufruf einer unserer Seiten lädt Ihr Browser die benötigten Web-Fonts in ihren Browsercache, um Texte und Schriftarten korrekt anzuzeigen.

Zu diesem Zweck stellt der von Ihnen verwendete Browser eine Verbindung zu den Servern von Google her. Hierdurch erlangt Google Kenntnis darüber, dass über Ihre IP-Adresse unsere Website aufgerufen wurde. Die Nutzung von Google Web Fonts erfolgt im Interesse einer einheitlichen und ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote. Hierin liegen unsere berechtigten Interessen, die als Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung dienen. Für die Weitergabe der Daten in die USA gilt das Privacy Shield Abkommen.

Wenn Ihr Browser Web Fonts nicht unterstützt, wird eine Standardschrift von Ihrem Computer genutzt.

Weitere Informationen zu Google Web Fonts finden Sie unter https://developers.google.com/fonts/faq und in der Datenschutzerklärung von Google: https://www.google.com/policies/privacy/.

 

GOOGLE MAPS

Unsere Webseite nutzt über eine API den Kartendienst Google Maps. Anbieter ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA.

Zum Zweck der Nutzung der Funktionen von Google Maps wird Ihre IP-Adresse gespeichert. Diese wird in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen. Wir haben keinen Einfluss auf diese Datenübertragung.

Die Nutzung von Google Maps erfolgt im Interesse einer ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote und an einer leichten Auffindbarkeit der von uns auf der Website angegebenen Orte. Darin liegen auch unsere berechtigten Interessen, die als Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung dienen. Für die Datenübertragung in die USA gilt das Privacy Shield Abkommen.

Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/.

bottom of page