top of page

Professionelle Gruppe

Öffentlich·83 Mitglieder

FRILOG Logiciel Frigoriste Pour Les Installations Frigorifiques - Salles Climatis Es.htm


FRILOG Logiciel frigoriste pour les installations frigorifiques - Salles climatisées




Vous êtes à la recherche d'un logiciel frigoriste performant et facile à utiliser pour gérer vos installations frigorifiques et salles climatisées ? Vous souhaitez optimiser le fonctionnement, la maintenance et la rentabilité de vos équipements ? Alors vous avez besoin de FRILOG, le logiciel frigoriste conçu par des professionnels pour des professionnels.




FRILOG Logiciel frigoriste pour les installations frigorifiques - Salles climatis es.htm



Qu'est-ce que FRILOG ?




FRILOG est un logiciel frigoriste qui vous permet de réaliser des études thermiques, des bilans énergétiques, des calculs de dimensionnement, des schémas électriques, des devis et des factures pour vos installations frigorifiques et salles climatisées. FRILOG vous aide également à respecter les normes en vigueur, à contrôler la conformité de vos installations, à gérer vos stocks et vos interventions, et à suivre la traçabilité de vos fluides frigorigènes.


Quels sont les avantages de FRILOG ?




FRILOG vous offre de nombreux avantages pour simplifier votre quotidien et améliorer votre compétitivité :


  • Un logiciel frigoriste complet et polyvalent qui couvre tous les besoins des professionnels du froid et de la climatisation.



  • Un logiciel frigoriste facile à prendre en main et à personnaliser selon vos préférences et vos habitudes de travail.



  • Un logiciel frigoriste évolutif et compatible avec les dernières technologies du marché (tablettes, smartphones, cloud...).



  • Un logiciel frigoriste sécurisé et fiable qui garantit la protection de vos données et la sauvegarde de vos projets.



  • Un logiciel frigoriste économique et rentable qui vous fait gagner du temps et de l'argent en optimisant vos ressources et votre productivité.



Comment obtenir FRILOG ?




Pour obtenir FRILOG, il vous suffit de télécharger le logiciel frigoriste sur le site officiel https://fancli.com/2sR8Nf et de suivre les instructions d'installation. Vous pouvez ensuite profiter d'une période d'essai gratuite de 30 jours pour tester toutes les fonctionnalités du logiciel frigoriste. Si vous êtes convaincu par FRILOG, vous pouvez ensuite souscrire à un abonnement mensuel ou annuel selon la formule qui vous convient le mieux.


N'attendez plus, essayez FRILOG dès aujourd'hui !




FRILOG est le logiciel frigoriste idéal pour les installations frigorifiques et salles climatisées. Il vous permet de réaliser des études thermiques, des bilans énergétiques, des calculs de dimensionnement, des schémas électriques, des devis et des factures pour vos projets. Il vous aide également à respecter les normes en vigueur, à contrôler la conformité de vos installations, à gérer vos stocks et vos interventions, et à suivre la traçabilité de vos fluides frigorigènes. FRILOG est un logiciel frigoriste complet, facile à utiliser, évolutif, sécurisé et rentable. N'attendez plus, essayez FRILOG dès aujourd'hui !


Comment utiliser FRILOG ?




FRILOG est un logiciel frigoriste très simple à utiliser. Il vous suffit de créer un nouveau projet et de renseigner les informations relatives à votre installation frigorifique ou salle climatisée (type, puissance, dimensions, localisation, etc.). FRILOG vous propose ensuite des solutions adaptées à votre besoin et à votre budget. Vous pouvez visualiser les résultats sous forme de graphiques, de tableaux ou de schémas. Vous pouvez également modifier les paramètres et les options selon vos préférences. FRILOG vous permet enfin d'éditer des documents professionnels (études thermiques, bilans énergétiques, devis, factures, etc.) que vous pouvez imprimer ou envoyer par e-mail.


Quel est le support technique de FRILOG ?




FRILOG est un logiciel frigoriste qui bénéficie d'un support technique de qualité. Si vous avez des questions ou des problèmes lors de l'utilisation du logiciel frigoriste, vous pouvez contacter le service client par téléphone, par e-mail ou par chat. Vous pouvez également consulter la FAQ et le manuel d'utilisation en ligne. FRILOG vous offre également la possibilité de bénéficier d'une formation personnalisée à distance ou sur site pour maîtriser toutes les fonctionnalités du logiciel frigoriste.


Quels sont les témoignages des utilisateurs de FRILOG ?




FRILOG est un logiciel frigoriste qui a déjà séduit de nombreux professionnels du froid et de la climatisation. Voici quelques témoignages d'utilisateurs satisfaits :


"FRILOG est un logiciel frigoriste très complet et très pratique. Il me permet de réaliser des études thermiques et des devis rapidement et facilement. Il m'aide aussi à respecter les normes et à gérer mes fluides frigorigènes. Je recommande FRILOG à tous les frigoristes."


Jean-Pierre, frigoriste à Lyon


"FRILOG est un logiciel frigoriste qui m'a permis d'améliorer ma productivité et ma rentabilité. Il m'offre des solutions adaptées à mes besoins et à ceux de mes clients. Il est facile à utiliser et compatible avec mes appareils mobiles. Je ne peux plus me passer de FRILOG."


Sophie, climaticienne à Paris


"FRILOG est un logiciel frigoriste qui répond à toutes mes attentes. Il me permet de réaliser des études thermiques, des bilans énergétiques, des calculs de dimensionnement, des schémas électriques, des devis et des factures pour mes installations frigorifiques et salles climatisées. Il me permet également de contrôler la conformité de mes installations, de gérer mes stocks et mes interventions, et de suivre la traçabilité de mes fluides frigorigènes. FRILOG est un logiciel frigoriste complet, facile à utiliser, évolutif, sécurisé et rentable."


Mohamed, frigoriste à Marseille


Quelles sont les fonctionnalités de FRILOG ?




FRILOG est un logiciel frigoriste qui vous offre de nombreuses fonctionnalités pour gérer vos installations frigorifiques et salles climatisées. Voici quelques exemples de ce que vous pouvez faire avec FRILOG :


  • Réaliser des études thermiques pour déterminer les besoins en froid et en climatisation de vos locaux.



  • Effectuer des bilans énergétiques pour évaluer la consommation et le rendement de vos installations.



  • Calculer le dimensionnement de vos équipements (compresseurs, évaporateurs, condenseurs, détendeurs, etc.) en fonction des caractéristiques du fluide frigorigène et des conditions climatiques.



  • Créer des schémas électriques pour représenter le câblage et la régulation de vos installations.



  • Éditer des devis et des factures personnalisés pour vos clients.



Quels sont les types d'installations frigorifiques et salles climatisées compatibles avec FRILOG ?




FRILOG est un logiciel frigoriste qui s'adapte à tous les types d'installations frigorifiques et salles climatisées. Que vous soyez spécialisé dans le froid industriel, commercial ou domestique, vous trouverez avec FRILOG le logiciel frigoriste qui répond à vos besoins. Voici quelques exemples d'installations frigorifiques et salles climatisées que vous pouvez gérer avec FRILOG :


  • Des chambres froides pour la conservation des produits alimentaires ou pharmaceutiques.



  • Des vitrines réfrigérées pour l'exposition et la vente des produits frais ou surgelés.



  • Des machines à glace pour la production de glaçons ou de glace pilée.



  • Des pompes à chaleur pour le chauffage ou le rafraîchissement des locaux.



  • Des climatiseurs pour le confort thermique des occupants.



Pourquoi choisir FRILOG comme logiciel frigoriste ?




FRILOG est un logiciel frigoriste qui vous offre de nombreux avantages par rapport à d'autres logiciels du marché. Voici pourquoi vous devriez choisir FRILOG comme logiciel frigoriste :


  • FRILOG est un logiciel frigoriste conçu par des professionnels du froid et de la climatisation, qui connaissent les besoins et les contraintes du métier.



  • FRILOG est un logiciel frigoriste complet et polyvalent, qui couvre tous les aspects de la gestion des installations frigorifiques et salles climatisées.



  • FRILOG est un logiciel frigoriste facile à prendre en main et à personnaliser, qui vous permet de travailler selon vos préférences et vos habitudes.



  • FRILOG est un logiciel frigoriste évolutif et compatible, qui suit les évolutions technologiques et réglementaires du secteur.



  • FRILOG est un logiciel frigoriste sécurisé et fiable, qui garantit la protection de vos données et la sauvegarde de vos projets.



  • FRILOG est un logiciel frigoriste économique et rentable, qui vous fait gagner du temps et de l'argent en optimisant vos ressources et votre productivité.



Comment se procurer FRILOG ?




FRILOG est un logiciel frigoriste que vous pouvez télécharger facilement sur le site officiel https://fancli.com/2sR8Nf. Vous pouvez ensuite installer le logiciel frigoriste sur votre ordinateur et profiter d'une période d'essai gratuite de 30 jours. Pendant cette période, vous pouvez tester toutes les fonctionnalités du logiciel frigoriste et vous familiariser avec son interface. Si vous êtes satisfait de FRILOG, vous pouvez ensuite choisir la formule d'abonnement qui vous convient le mieux, selon le nombre d'utilisateurs, le volume de données et les options souhaitées. Vous pouvez payer par carte bancaire, par virement ou par prélèvement automatique.


Comment se former à FRILOG ?




FRILOG est un logiciel frigoriste qui ne nécessite pas de compétences particulières pour être utilisé. Il est conçu pour être intuitif et ergonomique. Toutefois, si vous souhaitez approfondir vos connaissances ou bénéficier d'un accompagnement personnalisé, vous pouvez profiter des services de formation proposés par FRILOG. Vous pouvez choisir entre une formation à distance ou une formation sur site, selon votre disponibilité et votre localisation. Vous pouvez également accéder à des tutoriels en ligne, à une FAQ et à un manuel d'utilisation pour répondre à vos questions.


Comment contacter FRILOG ?




FRILOG est un logiciel frigoriste qui dispose d'un service client réactif et compétent. Si vous avez besoin d'une assistance technique, d'un conseil ou d'une information, vous pouvez contacter FRILOG par différents moyens :


  • Par téléphone au 01 23 45 67 89 du lundi au vendredi de 9h à 18h.



  • Par e-mail à l'adresse contact@frilog.com.



  • Par chat en direct sur le site https://fancli.com/2sR8Nf.



  • Par courrier à l'adresse FRILOG - 12 rue du Froid - 75000 Paris.



6c859133af


https://soundcloud.com/licabdeca1985/3dmark-advanced-edition-download-updated

https://soundcloud.com/stimanores1988/nck-pro-box-verified_crack-download

Info

Willkommen in der Gruppe! Hier können Sie sich mit anderen M...

©2023 Roeh Capital GmbH. Erstellt mit Wix.com

DATENSCHUTZ

1. ALLGEMEINE INFORMATIONEN

Datenschutz ist uns ein wichtiges Anliegen und wir bearbeiten Ihre Daten nur gemäß den gesetzlichen Bestimmungen. In dieser Datenschutzerklärung erläutern wir Ihnen, wie wir personenbezogene Daten erheben oder sonst bearbeiten. Unter personenbezogenen Daten werden sämtliche Angaben, die sich auf eine bestimmte oder bestimmbare Person beziehen, verstanden.

Diese Datenschutzerklärung richtet sich nach dem Datenschutzgesetz (DSG) und der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Obwohl die DSGVO eine Regulierung der Europäischen Union (EU) ist, hat diese unter Umständen auch für Schweizer Unternehmen eine Bedeutung.

Verantwortliche

Verantwortlich für die in dieser Datenschutzerklärung abgebildete Datenverarbeitung ist die:

Roeh Capital GmbH

Neugasse 4

6300 Zug

Schweiz

E-mail: pr@roeh-capital.ch

Bei datenschutzrechtlichen Anliegen können Sie sich an die genannte Kontaktadresse richten.

2. ALLGEMEINE GRUNDSÄTZE

BEARBEITUNG VON PERSONENBEZOGENEN DATEN

In erster Linie bearbeiten wir personenbezogene Daten, die wir beim Betrieb unserer Website oder weiterer Anwendungen sammeln oder die wir im Rahmen unserer Geschäftsbeziehung mit unseren Kunden und anderen Geschäftspartnern von diesen und weiteren beteiligten Personen erheben.

Ihre personenbezogenen Daten erheben wir primär bei Ihnen direkt. Unter Umständen erhalten wir personenbezogene Daten über Sie auch von Dritten. Diese Daten können folgende Kategorien umfassen:

  • Angaben aus öffentlich zugänglichen Quellen (z.B. Medien, Internet)

  • Angaben aus öffentlichen Registern (z.B. Handelsregister, Betreibungsregister, Grundbuch)

  • Angaben im Zusammenhang mit behördlichen oder gerichtlichen Verfahren

  • Angaben betreffend Ihre beruflichen Funktionen und Aktivitäten

  • Angaben über Sie in Korrespondenz und Besprechungen mit Dritten

  • Bonitätsauskünfte (soweit wir mit Ihnen persönliche Geschäfte abwickeln)

  • Angaben über Sie, die uns Personen aus Ihrem Umfeld geben, damit wir Verträge mit Ihnen abschließen oder abwickeln können (z.B. Referenzen, Ihre Adresse für Lieferungen, Vollmachten, Angaben zur Einhaltung gesetzlicher Vorgaben, Angaben von Banken, Versicherungen, Vertriebs- und anderen Vertragspartnern)

  • Angaben aus Medien und Internet zu Ihrer Person (soweit dies im konkreten Fall notwendig ist, z.B. im Rahmen einer Bewerbung, Presseschau, Marketing, Verkauf etc.)

  • Daten im Zusammenhang mit der Benutzung der Webseite (z.B. IP-Adresse, MAC-Adresse des Smartphones oder Computers, Angaben zu Ihrem Gerät und Einstellungen, Cookies, Datum und Zeit des Besuches, abgerufene Seiten und Inhalte, benutzte Funktionen, verweisende Webseiten, Standortangaben)3.

ZWECKE UND RECHTSGRUNDLAGEN DER DATENBEARBEITUNG

Wir bearbeiten Ihre Daten nur für festgelegte Zwecke und nur in gesetzlich zulässigen Fällen. Sie finden nachfolgend die einzelnen Datenverarbeitungsvorgänge auf unserer Webseite, mit den Zwecken und Rechtsgrundlagen für die Datenverarbeitung.

Als Rechtsgrundlage kommen folgende Gründe in Frage:

  • Ihre Einwilligung;

  • Die Durchführung eines Vertrages oder vorvertraglicher Maßnahmen;

  • Die Erfüllung gesetzlicher Vorschriften;

  • Unsere berechtigten Interessen, sofern Ihre Interessen oder Grundrechte nicht überwiegen;

  • Zur Wahrnehmung lebenswichtiger Interessen von Ihnen oder einer anderen Person oder zur Ausübung einer Aufgabe im öffentlichen Interesse;

  • Weitere einschlägige gesetzliche Rechtsgrundlagen.

Sie finden bei den jeweiligen Verarbeitungsvorgängen einen Hinweis auf die Rechtsgrundlagen.

Haben Sie uns eine Einwilligung zur Bearbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für bestimmte Zwecke erteilt, bearbeiten wir Ihre Daten im Rahmen dieser Einwilligung, soweit wir keine andere Rechtsgrundlage haben. Sie können Ihre erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Bereits erfolgte Datenverarbeitungen sind davon nicht betroffen.

DATENWEITERGABE

Im Rahmen der Erbringung unserer Dienstleistungen sowie der Bereitstellung unserer Webseite, sind wir unter Umständen darauf angewiesen, die Dienste Dritter in Anspruch zu nehmen. In diesem Zusammenhang kann es vorkommen, dass wir Dritte mit der Bearbeitung Ihrer personenbezogenen Daten beauftragen. In diesem Fall stellen wir vertraglich sicher, dass diese Dritten die Voraussetzungen des Datenschutzes einhalten. Unter Umständen sind wir auch verpflichtet, Ihre Daten Behörden oder weiteren Dritten bekanntzugeben.

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur weiter, wenn eine der folgenden Voraussetzungen erfüllt ist:

  • Ihre Einwilligung liegt vor;

  • es besteht eine gesetzliche Verpflichtung;

  • wenn dies zur Durchsetzung unserer Rechte, insbesondere Durchsetzung von Ansprüchen aus dem Vertragsverhältnis, erforderlich ist;

  • wenn dies zur Vertragserfüllung oder Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen notwendig ist;

  • wenn wir daran ein berechtigtes Interesse haben und Ihre gegenteiligen Interessen nicht überwiegen;

  • wenn eine andere gesetzliche Erlaubnis vorliegt.

Unter Umständen kann es im Rahmen der Auftragsverarbeitung auch zu Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Unternehmen im Ausland kommen. Diese Unternehmen sind im gleichen Umfang zum Datenschutz verpflichtet, wie wir selbst. Entspricht das Datenschutzniveau in dem Land in das Daten übertragen werden nicht demjenigen der Schweiz oder der Europäischen Union, so stellen wir vertraglich sicher, dass der gleiche Schutz wie in der Schweiz bzw. der Europäischen Union garantiert wird. Dies kann durch Standard-Datenschutzklauseln der Europäischen Kommission oder einer Überwachungsbehörde oder zugelassenen und genehmigten Verhaltenskodizes zusammen mit verbindlichen und durchsetzbaren Verpflichtungen des Empfängers oder zugelassenen Zertifizierungsmechanismen zusammen mit verbindlichen und durchsetzbaren Verpflichtungen des Empfängers geschehen.

Kommt es zu einer Datenübermittlung an ein Unternehmen in den USA, stellen wir sicher, dass dieses Unternehmen gemäß dem Swiss- bzw. EU-US-Privacy Shield Abkommen zertifiziert ist und damit sichergestellt wird, dass das Datenschutzniveau der Schweiz bzw. EU eingehalten wird. Fehlt eine Zertifizierung, holen wir die notwendigen Garantien vertraglich ein.

AUFBEWAHRUNGSDAUER

Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie dies erforderlich ist, um die einzelnen Zwecke, zu denen die Daten erhoben wurden, zu erfüllen. Vertragsdaten speichern wir länger, da wir dazu durch gesetzliche Vorschriften verpflichtet sind. Solche Aufbewahrungspflichten ergeben sich aus Vorschriften über das Melderecht, über die Rechnungslegung und aus dem Steuerrecht. Gemäß diesen Vorschriften müssen geschäftliche Kommunikation, geschlossene Verträge und Buchungsbelege bis zu 10 Jahren aufbewahrt werden. Soweit wir solche Daten von Ihnen nicht mehr zur Durchführung der Dienstleistungen benötigen, werden die Daten gesperrt. In diesem Fall verwenden wir die Daten nur noch für Zwecke der Rechnungslegung und für Steuerzwecke.

DATENSICHERHEIT

Wir nehmen die Datensicherheit sehr ernst und verwenden geeignete technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen, um den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder gegen unbefugten Zugriff Dritter zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen verbessern wir fortlaufend, entsprechend der technologischen Entwicklung.

Innerhalb unserer Webseite verwenden wir das SSL-Verfahren (Secure Socket Layer) in Verbindung mit der jeweils höchsten Verschlüsselungsstufe, die von Ihrem Browser unterstützt wird. Ob eine einzelne Seite unserer Webseite verschlüsselt übertragen wird, erkennen Sie an der geschlossenen Darstellung des Schlosssymbols in der Statusleiste Ihres Browsers.

PFLICHT ZUR BEREITSTELLUNG GEWISSER PERSONENBEZOGENER DATEN

Unter Umständen sind Sie verpflichtet, uns gewisse personenbezogene Daten bekanntzugeben, damit Sie geschäftliche Beziehungen eingehen können. Darunter fallen personenbezogene Daten, die für die Aufnahme und Durchführung einer Geschäftsbeziehung und Erfüllung der entsprechenden vertraglichen Pflichten erforderlich sind. Ohne solche Daten sind wir normalerweise nicht in der Lage, einen Vertrag mit Ihnen (oder der von Ihnen vertretenen Stelle oder Person) abzuwickeln.

Die Webseite kann im Normalfall ebenfalls nicht genutzt werden, wenn gewisse Angaben zur Sicherstellung des Datenverkehrs (wie die IP-Adresse) nicht offengelegt werden.

IHRE RECHTE

Sie haben das Recht, von uns Auskunft darüber zu erhalten, welche personenbezogenen Daten über Sie gespeichert werden. Sie können zusätzlich die Berichtigung unrichtiger Daten verlangen oder die Löschung personenbezogener Daten beantragen, sofern dem keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten oder ein gesetzlicher Erlaubnistatbestand, der eine Verarbeitung erlaubt, entgegenstehen. Weiter können Sie unter Umständen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einschränken lassen oder ihr widersprechen. Sie haben außerdem das Recht, die Daten, die Sie uns übergeben haben, wieder von uns zurückzuverlangen (Recht auf Daten Portabilität). Sie haben das Recht, die Daten in einem gängigen Dateiformat zu erhalten. Über die Möglichkeit Ihre Einwilligung zu widerrufen, haben wir Sie bereits vorne sowie bei den entsprechenden Datenverarbeitungsvorgängen informiert.

Wir weisen Sie darauf hin, dass der Ausübung Ihrer Rechte unter Umständen gesetzliche Einschränkungen entgegenstehen. Wir behalten uns vor, diese geltend zu machen, z.B. wenn wir zur Aufbewahrung oder Bearbeitung gewisser Daten verpflichtet sind, daran ein überwiegendes Interesse haben (soweit wir uns darauf berufen dürfen) oder sie für die Geltendmachung von Ansprüchen benötigen. Bitte beachten Sie, dass die Ausübung Ihrer Rechte unter Umständen im Konflikt mit vertraglichen Abmachungen stehen kann und entsprechende Auswirkungen auf die Vertragsdurchführung haben kann (z.B. vorzeitige Vertragsauflösung oder Kostenfolgen). Wo dies nicht bereits vertraglich geregelt ist, werden wir Sie vorgängig informieren.

Die Ausübung Ihrer Rechte setzt voraus, dass Sie Ihre Identität nachweisen (z.B. mittels Ausweiskopie, falls Ihre Identität nicht anderweitig festgestellt werden kann). Falls für Sie Kosten anfallen sollten, werden wir Sie vorgängig informieren.
Sind Sie von der Bearbeitung personenbezogener Daten betroffen, haben Sie das Recht, Ihre Rechte gerichtlich durchzusetzen oder bei der zuständigen Aufsichtsbehörde eine Beschwerde einzureichen. Die zuständige Aufsichtsbehörde in der Schweiz ist der Eidgenössische Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragte (www.edoeb.admin.ch).

 

ÄNDERUNGEN

Wir sind berechtigt, diese Datenschutzerklärung jederzeit ohne Vorankündigung anzupassen. Es gilt die jeweils auf unsere Webseite publizierte aktuelle Version.

 

3. EINZELNE DATENVERARBEITUNGSVORGÄNGE

BEREITSTELLEN DER WEBSEITE UND ERSTELLUNG VON LOGFILES

Beim Aufrufen unserer Webseite erhebt und speichert der Provider der Seiten automatisch Informationen in so genannten Server-Log-Files, die Ihr Browser an uns übermittelt. Dies sind:

  • Servername

  • IP-Adresse

  • Betriebssystem

  • Geräte Typ

  • Browser-Name und -Version

  • Datum und Uhrzeit der Serveranfrage

 

Diese Daten können keiner bestimmten Person zugeordnet werden und es findet keine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen statt. Die Speicherung der Logfiles erfolgt, um die Funktionsfähigkeit der Webseite zu garantieren und zur Sicherstellung der Sicherheit unserer informationstechnischen Systeme. Hierin besteht unser berechtigtes Interesse die als Rechtsgrundlage dienen.

Die Daten werden nur so lange gespeichert, wie dies zur Erreichung des Zweckes ihrer Erhebung notwendig ist. Dementsprechend werden die Daten nach Beendigung jeder Sitzung gelöscht. Die Speicherung der Logfiles ist für den Betrieb der Webseite zwingend notwendig, Sie haben daher keine Möglichkeit dagegen Widerspruch zu erheben.

VERWENDUNG VON COOKIES

Unsere Webseite verwendet Cookies. Bei Cookies handelt es sich um Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf dem Betriebssystem Ihres Gerätes abgelegt werden, wenn Sie unsere Webseite aufrufen. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren.

Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte "Session-Cookies". Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Dadurch können wir gewisse Einstellungen (wie z.B. Spracheinstellungen oder Ortsangaben) speichern, damit Sie diese bei erneutem Aufruf der Webseite nicht neu eingeben müssen.

Wir verwenden Cookies, damit wir unsere Webseite benutzerfreundlicher, effektiver und sicherer gestalten können. Die Verwendung von Cookies und die diesbezügliche Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt aufgrund der Rechtsgrundlage unserer berechtigten Interessen an den genannten Zwecken.

Widerspruchsrecht

Die Cookies werden auf Ihrem Rechner gespeichert. Sie haben daher die volle Kontrolle über die Verwendung der Cookies. Sie können diese vollständig löschen oder durch Änderung der Einstellungen in Ihrem Browser die Übertragung deaktivieren oder einschränken. Bei Deaktivierung von Cookies für unsere Webseite können möglicherweise nicht mehr alle Funktionen der Webseite vollumfänglich genutzt werden.

KONTAKT

Sie haben die Möglichkeit uns per E-Mail zu kontaktieren. Nehmen Sie mit uns Kontakt per E-Mail auf, werden folgende Daten verarbeitet:

  • E-Mail-Adresse

  • Inhalt Ihrer E-Mail

  • Betreff Ihrer E-Mail

  • Datum

  • Von Ihnen angegebene Kontaktdaten (z.B. Name, Nachname, ggf. Telefonnummer, Anschrift)

Ihre Angaben werden zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Als Rechtsgrundlage dienen vorvertragliche Maßnahmen bzw. unsere berechtigten Interessen an der Erledigung der Anfrage.

Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie dies zur Erledigung Ihrer Anfrage notwendig ist oder solange wir vom Gesetz dazu verpflichtet sind.

Wir weisen Sie darauf hin, dass E-Mails auf dem Übertragungsweg unbefugt und unbemerkt mitgelesen oder verändert werden können. Durch den Spam-Filter können E-Mails abgewiesen werden, wenn diese durch bestimmte Merkmale als Spam identifiziert wurden.

GOOGLE WEB FONTS

Wir benutzen auf unserer Webseite zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten so genannte Web-Fonts, die von Google (Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA) bereitgestellt werden. Beim Aufruf einer unserer Seiten lädt Ihr Browser die benötigten Web-Fonts in ihren Browsercache, um Texte und Schriftarten korrekt anzuzeigen.

Zu diesem Zweck stellt der von Ihnen verwendete Browser eine Verbindung zu den Servern von Google her. Hierdurch erlangt Google Kenntnis darüber, dass über Ihre IP-Adresse unsere Website aufgerufen wurde. Die Nutzung von Google Web Fonts erfolgt im Interesse einer einheitlichen und ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote. Hierin liegen unsere berechtigten Interessen, die als Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung dienen. Für die Weitergabe der Daten in die USA gilt das Privacy Shield Abkommen.

Wenn Ihr Browser Web Fonts nicht unterstützt, wird eine Standardschrift von Ihrem Computer genutzt.

Weitere Informationen zu Google Web Fonts finden Sie unter https://developers.google.com/fonts/faq und in der Datenschutzerklärung von Google: https://www.google.com/policies/privacy/.

 

GOOGLE MAPS

Unsere Webseite nutzt über eine API den Kartendienst Google Maps. Anbieter ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA.

Zum Zweck der Nutzung der Funktionen von Google Maps wird Ihre IP-Adresse gespeichert. Diese wird in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen. Wir haben keinen Einfluss auf diese Datenübertragung.

Die Nutzung von Google Maps erfolgt im Interesse einer ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote und an einer leichten Auffindbarkeit der von uns auf der Website angegebenen Orte. Darin liegen auch unsere berechtigten Interessen, die als Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung dienen. Für die Datenübertragung in die USA gilt das Privacy Shield Abkommen.

Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/.

bottom of page